Klosterregister Pommern
Herzlich willkommen! Entdecken Sie die Welt der mittelalterlichen Klöster, Stifte, Kommenden und Konvente in der historischen Region Pommern.
Was Sie hier finden.
Das Register
Das Klosterregister erfasst alle geistlichen Orden und Stifte im deutschen Landesteil Vorpommern und in den polnischen Woiwodschaften Westpommern (województwo zachodniopomorskie) und Pommern (województwo pomorskie).
Geschichte(n)
Erfahren Sie mehr über die Klöster aus Forschung und Kultur. Schauen Sie herein und entdecken Sie unsere interessanten Themenbeiträge und Klostergeschichten zu Kultur, Kunst, Geschichte und Archäologie.
Kartenansicht
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch gerne mal in die interaktive Kartenansicht und entdecken Sie die Klöster Pommerns.
Die Historische Region Pommern
Ab dem 12. Jahrhundert entstanden in der historischen Region Pommern mehr als 70 Niederlassungen. Bis zur Reformation siedelten hier die Bettel- und Ritterorden, die Kartäuser und Karmeliter, die Birgittiner und Wilhelmiten sowie die männlichen und weiblichen Zweige der Benediktiner, Zisterzienser, Prämonstratenser und Augustiner.
Neu im Register.
Aktuelles.
Weitere Angebote.
Abteilung für Regionalgeschichte der CAU Kiel
Seit Oktober 2020 arbeiten wir von der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am interdisziplinär aufgebauten Klosterregister für Pommern.
Regesta Pomeraniae Monastica
Auf den Seiten der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern können Sie die Regestenbestände der Urkunden der pommerschen Klöster und Stifte durchsuchen.
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch gerne mal die Informationsangebote der zahlreichen anderen Webseiten, die sich mit Klöstern aus Pommern beschäftigen, an. Wir haben Ihnen dazu eine Liste interessanter Angebote zusammengestellt.